Ausführungen und Größen
Unsere Flachband-Rohrkabelschuhe sind in drei Querschnitten erhältlich: 10 mm², 16 mm² und 25 mm². Jeder Querschnitt ist mit verschiedenen Bohrungsmaßen verfügbar, um die sichere Verschraubung mit gängigen M-Schrauben zu ermöglichen.
Die folgende Tabelle gibt einen kompakten Überblick über die verfügbaren Varianten und ihre Artikelbezeichnungen:
Querschnitt |
Bohrung (mm) |
Entspricht M-Schraube |
Artikelcode |
10 mm² |
6,5 |
M6 |
FKS10-07 |
10 mm² |
8,5 |
M8 |
FKS10-09 |
16 mm² |
6,5 |
M6 |
FKS16-07 |
16 mm² |
8,5 |
M8 |
FKS16-09 |
25 mm² |
8,5 |
M8 |
FKS25-09 |
25 mm² |
10,5 |
M10 |
FKS25-11 |
Die eindeutige Kennzeichnung vereinfacht die Auswahl im Bestellprozess und sorgt für eine schnelle Zuordnung in der Werkstatt.
Rohrkabelschuh 10 mm² – Varianten & Bohrungen
Die 10-mm²-Flachband-Rohrkabelschuhe sind für Anwendungen mit geringeren bis mittleren Strömen geeignet, beispielsweise in Steuerstromkreisen, kleineren Schaltschränken oder für lokale Erdungsverbindungen.
Für diesen Querschnitt stehen zwei Bohrungsvarianten zur Verfügung:
- 6,5 mm Bohrung (M6) – Artikelcode FKS10-07
- 8,5 mm Bohrung (M8) – Artikelcode FKS10-09
Beide Varianten bieten eine stabile, flächige Verbindung zwischen Flachband und Anschlussfläche. Sie lassen sich mit den passenden Presseinsätzen PE-10 und gängigen Presswerkzeugen zuverlässig verarbeiten.
Rohrkabelschuh 16 mm² – Varianten & Bohrungen
Die 16-mm²-Flachband-Rohrkabelschuhe eignen sich für mittlere bis höhere Ströme und werden häufig in Maschinenbau-, Schaltschrank- und Fahrzeuganwendungen eingesetzt, bei denen eine zuverlässige Masse- oder Erdungsverbindung gefordert ist.
Für diesen Querschnitt stehen folgende Bohrungsvarianten bereit:
- 6,5 mm Bohrung (M6) – Artikelcode FKS16-07
- 8,5 mm Bohrung (M8) – Artikelcode FKS16-09
Die Verpressung erfolgt mit dem passenden Presseinsatz PE-16. Beide Varianten sind kompatibel mit gängigen Handpresszangen und akkuhydraulischen Presssystemen und bieten eine großflächige Kontaktierung für optimale Leitfähigkeit und EMV-Eigenschaften.
Rohrkabelschuh 25 mm² – Varianten & Bohrungen
Die 25-mm²-Flachband-Rohrkabelschuhe sind für hohe Ströme und besonders robuste Masseverbindungen ausgelegt. Sie kommen unter anderem in leistungsstarken Antriebssystemen, industriellen Energieverteilungen und EMV-kritischen Anwendungen zum Einsatz.
Für diesen Querschnitt sind folgende Bohrungsvarianten verfügbar:
- 8,5 mm Bohrung (M8) – Artikelcode FKS25-09
- 10,5 mm Bohrung (M10) – Artikelcode FKS25-11
Die Verarbeitung erfolgt mit dem Presseinsatz PE-25, der eine gleichmäßige und normgerechte Verpressung sicherstellt. Beide Varianten gewährleisten eine großflächige Kontaktierung und bieten so minimale Übergangswiderstände bei hoher mechanischer Stabilität.
Bohrungsmaße 6,5 / 8,5 / 10,5 mm ≙ M6 / M8 / M10
Die Angabe des Bohrungsmaßes ist entscheidend für die korrekte Auswahl eines Flachband-Rohrkabelschuhs. Sie legt fest, mit welcher Schraubengröße der Kabelschuh sicher befestigt werden kann.
- 6,5 mm Bohrung – passend für M6-Schrauben
- 8,5 mm Bohrung – passend für M8-Schrauben
- 10,5 mm Bohrung – passend für M10-Schrauben
Diese Normzuordnung sorgt dafür, dass die Verbindung sowohl mechanisch fest sitzt als auch elektrisch zuverlässig ist. Eine zu große oder zu kleine Bohrung kann die Klemmkraft und damit die Leitfähigkeit beeinträchtigen.
Verpressung & Werkzeuge (Presszange für Rohrkabelschuhe & mehr)
Die Qualität einer Masseband- oder Erdungsverbindung hängt maßgeblich von der fachgerechten Verpressung ab. Flachband-Rohrkabelschuhe erfordern angepasste Presseinsätze, um die Kontaktfläche vollständig zu schließen und dauerhaft niedrige Übergangswiderstände zu gewährleisten.
Bei uns erhalten Sie passende Presseinsätze für alle angebotenen Querschnitte: PE-10, PE-16 und PE-25. Diese sind mit gängigen mechanischen Presszangen ebenso kompatibel wie mit akkuhydraulischen Presssystemen.
Eine korrekte Verpressung nach Herstellerangaben sorgt für:
- mechanische Stabilität – kein Lösen durch Vibration oder Temperaturwechsel
- elektrische Sicherheit – gleichmäßige Stromverteilung ohne Hotspots
- lange Lebensdauer – korrosionsarme Verbindung durch vollständige Kompression
Presseinsätze & Kennzeichnung
Für jeden Querschnitt gibt es einen speziell angepassten Presseinsatz, der den Kabelschuh während des Crimpvorgangs exakt formt und den Leiter gleichmäßig umschließt.
- PE-10 – für 10 mm² Flachband-Rohrkabelschuhe
- PE-16 – für 16 mm² Flachband-Rohrkabelschuhe
- PE-25 – für 25 mm² Flachband-Rohrkabelschuhe
Die Kennzeichnung auf dem Kabelschuh (z. B. Querschnittsangabe) erleichtert die Auswahl des richtigen Einsatzes. Eine eindeutige Zuordnung verhindert Fehlverpressungen und stellt sicher, dass die Verbindung den elektrischen und mechanischen Anforderungen entspricht.
Kompatible Presszangen & Akkuhydraulikpressen
Die Flachband-Rohrkabelschuhe von EKV lassen sich mit allen gängigen Presszangen verarbeiten, sofern die passenden Presseinsätze verwendet werden. Für häufige oder großdimensionierte Verpressungen bieten sich akkuhydraulische Presssysteme an, die eine gleichmäßige und kraftvolle Crimpung ermöglichen.
Kompatible Werkzeugtypen:
- Mechanische Handpresszangen – ideal für kleinere Serien und mobile Einsätze
- Akkuhydraulische Pressgeräte – geeignet für größere Stückzahlen und wiederholte Crimpvorgänge mit gleichbleibender Qualität
Die Wahl des geeigneten Werkzeugs hängt vom Einsatzbereich, der geforderten Presskraft und der Stückzahl ab. EKV bietet neben den Kabelschuhen auch die entsprechenden akkubetriebenen Pressgeräte an.